Select your country and language

Select your country

  • Germany

    Select your language

    • Deutsch
    • English
  • Czech Republic

    Select your language

    • Deutsch
    • English
    • Čeština
  • Poland

    Select your language

    • Deutsch
    • English
    • Polski
  • Slovakia

    Select your language

    • Slovenský
BERGER Polen
Logo Berger Holding
Menü

BERGER im Überblick

  • BERGER GRUPPE
    • Unternehmen
      • Wir über uns
      • Historie
      • Leistungsspektrum
      • Organigramm
      • Qualitätsmanagement
      • Energie & Umweltschutz
    • Logistik und Service
      • Labor
      • Maschinentechnik
      • Fuhrpark
    • Markt
      • Immobilien
        • Unbebaute Gewerbefläche in Piekary
      • Gebrauchtgeräte
    • Downloads
    • Standorte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SPARTEN
    • BERGER Bau Polska
      • Profil
      • Kompetenzen
        • Hoch & Ingenieurbau
        • Tief & Verkehrswegebau
      • Aktuelles Baugeschehen
      • Referenzen
      • Asphaltmischanlagen
    • BERGER Beton
      • Profil
      • Qualitätsbeton
      • BERGER Beton Service
        • Beratung und Konzepte
        • Labor
        • Pumpenservice Polen
      • Standorte und Ansprechpartner
      • Preislisten
    • BERGER Rohstoffe
      • Kieswerke
        • Produkte und Qualität
        • Kontakt und Standorte
      • Steinbrüche
        • Steinbrüche Polen
        • Steinbrüche Tschecheien
      • Zementwerk
  • KARRIERE
    • Stellenangebote
      • Initiativbewerbung (in Polnisch)
  • EINKAUF
    • Nachunternehmer (in Polnisch)
    • Lieferanten (in Polnisch)
    • AGBs
  • BERGER GRUPPE
  • SPARTEN
  • KARRIERE
  • EINKAUF
Suche

Sie sind hier

Polen › BERGER GRUPPE › Unternehmen › Qualitätsmanagement

Qualität im Unternehmens-Fokus

Qualität im Unternehmens-Fokus

Sie sind hier

Polen › BERGER GRUPPE › Unternehmen › Qualitätsmanagement
Kontakt

ZENTRALE

info [at] BergerHolding.eu
Tel.: +48 71 3566-800

Anrufen info [at] BergerHolding.eu (E-Mail)
Quicklink
Downloads Standorte Stellenangebote
Qualitätsmanagement

Die Unternehmensgruppe BERGER, gegründet 1905, gehört heute zu den großen mittelständischen Unternehmen der Bauindustrie in Europa. Unsere Erfolgsgeschichte ist die Geschichte eines klaren, konsequent entwickelten und angewandten integrierten Managementsystems.

Mit dem Wachsen des europäischen Binnenmarktes und der Öffnung und Integration Osteuropas sind Qualitäts- und Umweltmaßstäbe nach international verbindlichen Normen eine Notwendigkeit geworden. Wir haben uns bereits in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts entschieden, unsere Qualitätssicherungsmaßnahmen entsprechend zu gestalten und Qualitätsmanagement als eine wesentliche Führungsaufgabe zu begreifen – mit dem erklärten Ziel, unsere Stellung im nationalen und internationalen Wettbewerb zu stärken und auszubauen.

Überblick Managementsysteme und Zertifizierungen

Qualitätsmanagement EN ISO 9001
Umweltmanagement EN ISO 14001
Energiemanagement EN ISO 50001
Energieaudit EN 16247
Arbeitsschutzmanagement EN ISO 45001

Matrix Qualitätsmanagement

Matrix Qualitätsmanagement

Heute sind alle wesentlichen Unternehmensbereiche mit einem innovativen Qualitätsmanagementsystem ausgestattet, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist. Darüber hinaus machen wir mit unserem zertifizierten System für Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001 sowie unserem Arbeitssicherheitsmanagement nach EN ISO 45001 deutlich, dass wir unsere Verantwortung unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und nicht zuletzt der gesamten Öffentlichkeit gegenüber ernst nehmen und bewusst leben.

Seit 2015 wurde ein firmenweites, zentrales Energiemanagementsystem eingeführt, das nach DIN 16247 auditiert und zertifiziert ist. Welche Energiesparprojekte wir schon realisiert haben, können Sie hier erfahren…

Darüber hinaus verfügen die Unternehmensbereiche noch über zahlreiche spezielle Zulassungen und Qualifikationen, wie z.B. BERGER Bau, BERGER Grundbautechnik und BERGER Netzbau mit der Präqualifikation nach § 6 VOB/A.

 

Unternehmenspolitik der BERGER GRUPPE

Sinn und Zweck unseres integrierten Managementsystems ist in erster Linie, unseren Kunden bei umweltgerechter Produktion qualitativ hochwertige Bau- und Baustoffleistungen zu garantieren. Dabei gilt es, durch organisationsbedingte Fehlervermeidung sowie motivationsfördernde Arbeitstechniken unsere Mitarbeiter auf eine verantwortungsvolle qualitäts-, umwelt- und insbesondere sicherheitsbewusste Produktionslinie hinzuführen.

Im Rahmen der in dieser Unternehmenspolitik integrierten Umweltpolitik ist zu beachten, dass bei BERGER sowohl die Vermeidung von Umweltrisiken (DIN EN ISO 14001) als auch die Schonung von Ressourcen (DIN EN ISO 50001/DIN EN 16247) unter dem Gesamtbegriff „Umwelt“ zusammengefasst sind.

 

Die Geschäftsführungen aller Unternehmen innerhalb der BERGER GRUPPE verpflichten sich und alle ihre Mitarbeiter, die folgenden Leitlinien im Sinne der Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzpolitik anzuerkennen und zu befolgen:

1.
Jeder Einzelne ist für sein Arbeitsergebnis verantwortlich und hat durch sein Verhalten zur ständigen Verbesserung unserer Leistungen und somit unseres Erfolges beizutragen.

2.
Eine qualitäts- und umweltbewusste sowie auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter bedachte Produktion und Dienstleistung muss der Wille aller sein. Die erfolgreiche Umsetzung hierzu ist eine Aufgabe für alle Organisationsebenen in allen Unternehmen der Berger Gruppe.

3.
Alle Unternehmen der BERGER GRUPPE verpflichten sich uneingeschränkt zur Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen behördlichen Auflagen. Diese Verpflichtung ist für alle Mitarbeiter in allen Ebenen der jeweiligen Produktions- und Dienstleistungsprozesse bindend.

4.
Das oberste Ziel ist die Zufriedenstellung aller externen und internen Kunden bei gleichzeitiger größtmöglicher Wirtschaftlichkeit in den einzelnen Produktionsphasen. Qualitätsmanagement ist dabei unsere wichtigste Aufgabe im Dienste unserer Kunden. Der zufriedene Kunde ist der Maßstab für unsere Qualität.

5.
Erkenntnisse, die sich aus der Planung, Produktion, Verarbeitung und Verwendung von Produkten und Dienstleistungen ergeben, müssen Ansatzpunkte sein für eine kontinuierliche Verbesserung beim Thema Organisation (QM) sowie beim Umwelt- und Gesundheitsschutz.

6.
Unser Leitsatz Qualitätssicherung lautet: „Mach’s gleich richtig!“
Dies bedeutet, dass die Qualität der Produkte nicht erprüft, sondern in jedem einzelnen, vorherigen Arbeitsgang erzeugt werden muss.

7.
Anfragen und Beanstandungen unserer Kunden müssen sorgfältig und schnell bearbeitet, Probleme analysiert, deren Ursachen beseitigt werden. Die ständige Kommunikation mit unseren Kunden sehen wir dabei als Verpflichtung in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

8.
Zuverlässige Vermeidung von Umweltrisiken sowie größtmögliche Ressourcenschonung im Sinne eines aktiven Umweltmanagements unterstreicht unser Streben nach höchster Nachhaltigkeit. Diese Sichtweise fordern wir auch von unseren Lieferanten und Nachunternehmern.

9.
Unser Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanspruch erfordert im Sinne einer fehlerfreien und risikolosen Liefer- und Produktionsleistung auch und insbesondere effektive und qualitativ hochwertige Nachunternehmerleistungen. Aus diesem Grund sehen wir unsere Lieferanten und Nachunternehmer als „Teil des Ganzen“, und wir verpflichten uns, sie umfassend in alle qualitäts-, umwelt-, und arbeitssicherheitsrelevanten Aspekte einzubeziehen.

10.
Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter, unserer Nachunternehmer, unserer Kunden und der breiten Öffentlichkeit ist uns ein großes Anliegen. Mithilfe unserer auf Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgerichteten Organisation sind wir in der Lage, für alle Stakeholder bestmögliche Ergebnisse zu gewährleisten.

11.
Jegliche Formen des physischen, psychologischen oder verbalen Missbrauchs lehnen wir ab. Wir respektieren die Würde aller Menschen und unterstützen die Einhaltung international anerkannter Menschenrechte.


Die Leitlinien zur Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzpolitik sind, ebenso wie die im jeweiligen Managementsystemen niedergelegten Verfahren, für alle Mitarbeiter der BERGER GRUPPE bindend.


Passau, 15.02.2021 – Die Unternehmensleitung

 

Weitere Infos

Geschichte

BERGER GRUPPE – Geschichte

Geschichte
Wir über uns

Zukunft erschließen

Wir über uns
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind bei uns keine leeren Begriffe, sondern praktizierte und gelebte Realität

Nachhaltigkeit

Kontakt

Zentrale
ul. Szczecińska 11
54-517 Wrocław
Polska
Tel.: +48 71 3566-800
Fax: +48 71 3566-899
E-Mail: info [at] bergerbau.pl

 BERGER BAU auf Facebook
 BERGER BETON auf Facebook
 BERGER BAU bei Instagram
 BERGER BETON bei Instagram

Datenschutzerklärung Social Media

Berger Infos

BERGER GRUPPE
SPARTEN
KARRIERE
EINKAUF

Berger Weit

Übersicht der Standorte
BERGER Deutschland
BERGER Polen
BERGER Slowakei
BERGER Tschechien

Impressum | Datenschutzerklärung © Copyright 2023 BERGER HOLDING SE