Select your country and language

Select your country

  • Germany

    Select your language

    • Deutsch
    • English
  • Czech Republic

    Select your language

    • Deutsch
    • English
    • Čeština
  • Poland

    Select your language

    • Deutsch
    • English
    • Polski
  • Slovakia

    Select your language

    • Slovenský
BERGER Polen
Logo Berger Holding
Menü

BERGER im Überblick

  • BERGER GRUPPE
    • Unternehmen
      • Wir über uns
      • Historie
      • Leistungsspektrum
      • Organigramm
      • Qualitätsmanagement
      • Energie & Umweltschutz
    • Logistik und Service
      • Labor
      • Maschinentechnik
      • Fuhrpark
    • Markt
      • Immobilien
        • Unbebaute Gewerbefläche in Piekary
      • Gebrauchtgeräte
    • Downloads
    • Standorte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SPARTEN
    • BERGER Bau Polska
      • Profil
      • Kompetenzen
        • Hoch & Ingenieurbau
        • Tief & Verkehrswegebau
      • Aktuelles Baugeschehen
      • Referenzen
      • Asphaltmischanlagen
    • BERGER Beton
      • Profil
      • Qualitätsbeton
      • BERGER Beton Service
        • Beratung und Konzepte
        • Labor
        • Pumpenservice Polen
      • Standorte und Ansprechpartner
      • Preislisten
    • BERGER Rohstoffe
      • Kieswerke
        • Produkte und Qualität
        • Kontakt und Standorte
      • Steinbrüche
        • Steinbrüche Polen
        • Steinbrüche Tschecheien
      • Zementwerk
  • KARRIERE
    • Stellenangebote
      • Initiativbewerbung (in Polnisch)
  • EINKAUF
    • Nachunternehmer (in Polnisch)
    • Lieferanten (in Polnisch)
    • AGBs
  • BERGER GRUPPE
  • SPARTEN
  • KARRIERE
  • EINKAUF
Suche

Sie sind hier

Polen › BERGER GRUPPE › Unternehmen › Energie & Umweltschutz

Nachhaltig Zukunft erschließen

Nachhaltig Zukunft erschließen

Sie sind hier

Polen › BERGER GRUPPE › Unternehmen › Energie & Umweltschutz
Kontakt

ZENTRALE

info [at] BergerHolding.eu
Tel.: +48 71 3566-800

Anrufen info [at] BergerHolding.eu (E-Mail)
Quicklink
Downloads Standorte Stellenangebote
Altenau
Solaranlage Altenau

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind bei uns keine leeren Begriffe, sondern praktizierte und gelebte Realität. Mit professionellem Recycling von Alt– und Frischbeton haben wir bereits vor mehr als 35 Jahren eine qualifizierte Entsorgung realisiert. Ebenso ist hochqualitatives Asphaltrecycling bei uns Straßenbauroutine. Ebenfalls für uns selbstverständlich: die Renaturierung von Kiesgruben und laufende Energiesparmaßnahmen im Büroalltag!

Solaranlage Altenau

Solaranlage Altenau Solaranlage Altenau Solaranlage Altenau

Um den hohen Energiebedarf in unserem Kieswerk in Altenau nachhaltig zu reduzieren, haben wir 2015 rekultivierte Flächen in einen Solarpark verwandelt und ein hocheffektives Grubenkraftwerk (Leistung: 1M Wp) in neuartiger Modulbauweise für lange Lebensdauer und optimale Erträge im sandigen Umfeld unseres Kieswerkes für den Eigenbedarf errichtet – Es ist eine in Deutschland zur Zeit einzigartige Anlage. Der von uns nicht genutzte Solar-Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Der Gewinn für die Umwelt: Durch Eigenverbrauch und Einspeisung werden die jährlichen Co2–Emissionen um ca. 500.000 Tonnen Co2 reduziert.

BERGER Asphaltrecycling – nachhaltig ressourcenschonend

Der Bedarf an wirtschaftlichen und umweltschonenden Verfahren zur nachhaltigen Straßenerhaltung wächst. Asphalt unterliegt wie jeder andere Baustoff einem Alterungsprozess. Der Altasphalt muss ausgebaut und wiederverwendbar aufbereitet werden. Aus Asphalt-Abfall entsteht neuer Qualitäts-Asphalt. Dazu wird das angelieferte Material nach strengen Eingangskontrollen klassifiziert und durch Brech- und Siebanlagen aufbereitet.

Asphaltrecycling-Material
Asphaltrecycling-Material

Das so gewonnene Asphaltrecycling-Material wird im Kalt- und im Warmverfahren professionell in hochwertige neue Asphalte verwandelt. Die Qualität des Asphaltrecyclings und des daraus hergestellten Endproduktes wird in den BERGER Laboren lückenlos geprüft. Der neu entstandene Asphalt ist danach technisch und qualitativ gleichwertig.

BERGER hat in den vergangenen Jahren in die entsprechende Anlagetechnik investiert – für nachhaltigen Straßenbau. Mit der Produktion von Asphaltmischgut unter Wiederverwendung von Asphalt wird ein entscheidender Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geleistet.

Das BERGER Ökokonto: Ein Plus für die Natur

Renaturierung

Verantwortung für die heimische Natur ist für die BERGER GRUPPE seit jeher ein zentrales Thema, wie schon die naturnahe Einbettung der Hauptverwaltung in Passau zeigt. Ein weiterer Beleg: Ihr erstes Ökokonto eröffnete die BERGER GRUPPE auf firmeneigenen Grundstücken im Gebiet der Marktgemeinde Ortenburg. Hier wurden freiwillig Flächen, die ursprünglich nur von geringem oder mittlerem Wert für die Natur waren, in ihrem Bestand erfasst und landschaftspflegerisch aufgewertet. Bei zukünftig notwendigen Eingriffen in Natur und Landschaft kann das Ökokonto als landschaftspflegerischer Ausgleich genutzt werden. Dadurch kann sich eine Ökokontofläche unabhängig von einem späteren Ausgleichsbedarf zu einer ökologisch hochwertigeren Fläche bereits vor dem eigentlichen Eingriff entwickeln - und das bedeutet ein Plus für BERGER und für die Natur! Auch ohne Ökokonto ist es in der Vergangenheit selbstverständlich immer wieder gelungen, unvermeidbare Eingriffe in die Natur landschaftspflegerisch optimal zu kompensieren. Indes: Unser Ökokonto sichert wesentlich ausgeglichenere und langfristigere Ergebnisse.

Pionier und nachhaltiges Vorbild

Hauptverwaltung in Passau
Hauptverwaltung in Passau

Auch im Büroalltag ist BERGER Pionier und nachhaltiges Vorbild: So werden Beheizung und Warmwassererzeugung unserer Hauptverwaltung in Passau nicht länger nur durch herkömmliche Heizkessel gewährleistet. Durch Installation eines rein erdgasbetriebenen, wärmegeführten Blockheizkraftwerks mit einer thermischen Leistung von 68 kW wird ein Großteil der benötigten Grundlast abdeckt. Die Bestandsanlage dient nur zur Deckung von Bedarfsspitzen. Ergänzt durch weitere energieminimierenden und die Energieeffizienz steigernde Maßnahmen wie z.B. die Umrüstung der Büros auf LEDs wird eine beachtliche Co2-Entlastung erreicht. Der Nutzen für Kunden und Mitarbeiter: Ein gutes Umweltgewissen.

Weitere Infos

Wir über uns

Zukunft erschließen

Wir über uns
Leistungsspektrum

Baulösungen mit Blick nach vorne

Baulösungen mit Blick nach vorne

Leistungsspektrum

Unternehmens-Focus Qualität

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Kontakt

Zentrale
ul. Szczecińska 11
54-517 Wrocław
Polska
Tel.: +48 71 3566-800
Fax: +48 71 3566-899
E-Mail: info [at] bergerbau.pl

 BERGER BAU auf Facebook
 BERGER BETON auf Facebook
 BERGER BAU bei Instagram
 BERGER BETON bei Instagram

Datenschutzerklärung Social Media

Berger Infos

BERGER GRUPPE
SPARTEN
KARRIERE
EINKAUF

Berger Weit

Übersicht der Standorte
BERGER Deutschland
BERGER Polen
BERGER Slowakei
BERGER Tschechien

Impressum | Datenschutzerklärung © Copyright 2023 BERGER HOLDING SE