
Die ICE-Neubaustrecke Nürnberg – Ingolstadt ist ein Meilenstein im modernen Hochgeschwindigkeitsstreckenbau und eine der größten Infrastrukturmaßnahmen in der Geschichte der Deutschen Bahn AG. Für den Bau von LOS SÜD Denkendorf – Ingolstadt waren wir federführend innerhalb einer Mittelstands-Arge verantwortlich.
Bauherr
DB ProjektBau GmbH
Oedenberger Straße 55
90491 Nürnberg
Bauzeit
September 2001 bis Juni 2004
Bauwerksdaten
Betonmasse: 36.000 m³
Stahlmasse: 6.000 to
Im Teilabschnitt Denkendorf machte die Durchquerung eines Gewerbegebietes einen Tunnel erforderlich – ein spektakuläres Vorhaben angesichts unvorhergesehener geologischer Gegebenheiten: einbrechende Karsthohlräume und großflächige Böschungsrutschungen zwangen zu einer totalen Neuplanung. Abweichend vom ursprünglichen Konzept wurde über die gesamte Tunnellänge von 675 m ein aufgelöster Bohrpfahlverbau ausgeführt; die Bohrpfähle mit Spritzbetonausfachung sowie bis zu 35 m langen Ankern sicherten optimale Stabilität. Erstellt wurde der Stahlbetontunnel in offener Bauweise. Für den Bau der Tunnelschale wurden zwei extra gefertigte, auf Schienen laufende Schalwagen eingesetzt. Die „an einem Stück“ durchgeführten Betonagen dauerten bis zu zwölf Stunden. Hohe Ingenieurbau-Intelligenz und logistische Präzision waren die Basis dieses nicht alltäglichen Tunnelbauwerks.
